WOLFGANG KRAUSE
ZWIEBACK UND PARTNER
DER UNPRAKTISCHE ARZT
Theater
für 1 Arzt, 1 selbstvergeßnen Patienten und
1000
therapeutische Geschichten hinter Orangenscheiben
(1.Teil
im Zyklus - DIE SCHANZE DES SISYPHOS)
![]() |
Willkommen
in der Praxis!
Der Dialog zwischen
Arzt und Patient gerät fast zu einem Monolog.
Dabei spricht
der Patient auf seine Weise. Und der Arzt
vermischt Therapeutisches
mit Lebensgeschichten.
Sein Patient hat
viel durchgemacht. Aber Vieles ist auch an ihm
vorbeigegangen.
Die Veranstaltung ist eine Krankheitsgeschichte.
Und eine Gesundheitsgeschichte.
Wir müssen
den ganzen Ballast abwerfen. Im Körper aufräumen. Im Kopf.
Und uns erinnern.
Im Anfang des
Lebens liegen viele Antworten – auf spätere Fragen.
Manchmal steigt
man durch die Welt. Und das Glück liegt doch so nah.
Allein. Das Glück.
Allein zu sein. Kann auch Glück sein.
Aber. Bei einem
Landaufenthalt mit Freunden...
Am Lagerfeuer
wird lange gefeiert. Geliebt...
Genuß braucht
Opfer.
Mein Freund Käptn
Grinnt.
Fuhr zur See.
Kam aber nie dort an. -
Reines Zwiebacksches
Theater – mit doppeltem Boden –
voller Sprachakrobatik,
poetischer Bilder und sinnlichem Strandgut.
Wir begeben uns
auf eine Reise,
die uns möglichst
weit von der Realität entfernt,
um sich von da
aus wieder auf sie zu stürzen.
Diese Reise folgt
eignen Gesetzen. Ein Phantasieprodukt.
Denn nichts wäre
schrecklicher, auch hier noch auf die
Erfindung der
Gesundheitsreform einzugehn.
.....Der
Arzt therapiert den Patienten, sich selbst und die Welt......
ABER NUR EINE GESUNDHEIT. |
Die Darsteller:
Der unpraktische
Arzt...-...Dr.
Alfons Alfons
Sein Patient...-...Daniel
Grashopper
......................
......................
.....................FOTOS:
ROLF ARNOLD
Bühne/Licht/Ton:
Bernd E. Gengelbach, Wolfgang Krause Zwieback
Eine
Produktion der
SCHAUBÜHNE
LINDENFELS LEIPZIG
und
WOLFGANG
KRAUSE ZWIEBACK
mit
Unterstützung des Kulturamtes Leipzig und MDR FIGARO